Forever young – ein neuer Anfang für 121 Lebensträume
Unter dem Motto „Forever Young“ veranstaltete die Drost-Rose-Realschule am Freitag die feierliche Zeugnisverleihung für 121 Schülerinnen und Schüler, die damit ihre Schullaufbahn an der Realschule beendeten. In einer stimmungsvollen Feier blickten Schüler, Lehrkräfte, Familien und Gäste gemeinsam auf bewegende Schuljahre zurück – musikalisch mehrfach begleitet von den Musikklassen und der…
Übergabe des Preisgeldes der Spardaspendenwahl
Vor sechs Wochen ging die diesjährige Spardaspendenwahl zu Ende. Unsere Schule belegte in der Kategorie der mittelgroßen Schulen den sensationellen 1. Platz. Dieser bedeutete ein Preisgeld von 6.000 Euro. Herr Göbeler, Filialleiter der Sparda-Bank Soest, ließ es sich nicht nehmen, diesen Preis persönlich in unserer Schule zu übergeben. Die fleißigsten…
Chemieunterricht im kitz.do in Dortmund
Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a und 7b haben am Montag, den 23.6.2025 – begleitet von Frau Bonk und Frau Schons – an einem Workshop zum Thema „Mischen-Rühren-Analysieren“ teilgenommen. In diesem außerschulischen Lernlabor durften sich die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen theoretischen Einführung eine Handcreme und ein Lippenbalsam…
Vertretungsplan-App und Schülerausweis-Scanner als Ergebnisse einer Facharbeit
Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Informatik der Klasse 10 wird eine Klassenarbeit durch eine Facharbeit ersetzt. Drei Auswahlthemen wurden von Herrn Hesse vorgegeben, aus denen sich die Schülerinnen und Schüler eines auswählen konnten und dies dann bearbeiten mussten. Dabei kam es nicht nur darauf an, letztlich ein Ergebnis zu präsentieren, sondern…
Geschichtsunterricht der besonderen Art
Am vergangenen Mittwoch war ein Team des WDR im Rahmen der WDR-Schultour an unserer Schule zu Gast. Das Team stellte Schülerinnen und Schülern der Klassen 9a, 9b und 8m die neu entwickelte Augmented Reality App „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ vor. Die Lerngruppen konnten sie auf eigens mitgebrachten großformatigen…
Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 5a beim 24-Stunden-Schwimmen in Anröchte
Mit großem Einsatz, Teamgeist und Ausdauer nahm die Klasse 5a von Herrn Munk in diesem Jahr am traditionellen 24-Stunden-Schwimmen im Waldbad Anröchte teil – und das mit beachtlichem Erfolg! Insgesamt erschwammen die acht teilnehmenden SchülerInnen beeindruckende 13.950 Meter, wobei 11.250m in die Klassenwertung eingingen und zum 3.Platz in der Wertung…
Spanisch-AG zu Besuch in der Lippstädter Tapas-Bar
Am vergangenen Freitag besuchte die Spanisch-AG der Jahrgangsstufen 9 und 10 zusammen mit Señor Munk das Rioja – eine spanische Tapas-Bar – in Lippstadt, um ihren Jahresabschluss zu feiern.
„Meet a jew“ in der DRRS
Wie fühlt es sich an, wenn man als Jude angefeindet wird? Was geschah am 7. Oktober 2023? Welche jüdischen Feiertage entsprechen den christlichen? Wann kann man sich als Jude so richtig besaufen? Und was hat das alles mit Heinz Ketchup zu tun? All diese Fragen und mehr wurden am Freitag,…
Spannende Einblicke beim MINT-Netzwerk Jahrestreffen
Am 12. Juni besuchten Schülerinnen und Schüler der 7. und 9. Klassen in Begleitung von Frau Bonk und Frau Kosmahl das MINT-Netzwerk Jahrestreffen im ConvoS in Soest. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Workshops aus den Bereichen Informatik, Naturwissenschaft und Technik teilzunehmen. Während…
Wieder ganz vorne dabei: Unsere Schule ist die fahrradaktivste Schule der Stadt!
Auch in diesem Jahr war das Engagement unserer Schulgemeinschaft beim Schulradeln 2025 beeindruckend: Wie schon 2024 konnten wir den Titel der fahrradaktivsten Schule der Stadt Lippstadt erfolgreich verteidigen!Vom 04.05. bis 24.05.2025 traten insgesamt 145 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie Eltern und Lehrkräfte kräftig in die Pedale. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 22.526…