Geschichtsunterricht der besonderen Art
Am vergangenen Mittwoch war ein Team des WDR im Rahmen der WDR-Schultour an unserer Schule zu Gast. Das Team stellte Schülerinnen und Schülern der Klassen 9a, 9b und 8m die neu entwickelte Augmented Reality App „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ vor. Die Lerngruppen konnten sie auf eigens mitgebrachten großformatigen Tablets ausprobieren und sie waren sich einig, dass Geschichte so im Unterricht lebendig wird. Multiperspektivität wird hier groß geschrieben, denn Zeitzeugen und Zeitzeuginnen erzählen von existenziellen Herausforderungen nach Kriegsende, von Hunger und Kälte, von der Arbeit als Trümmerfrau, von der schwierigen Heimkehr der Väter aus dem Krieg und Gefangenschaft, von Trauma und Schuld. Durch die AR werden die Erzählenden mitten in die Klassen platziert, sitzen auf Augenhöhe gegenüber und man kann sich mit dem Tablet im Raum umschauen und miterleben. Alle drei Klassen und auch die Geschichtslehrerin Frau Jelinek waren begeistert!