• 10er-Physikkurs im Schülerlabor des HNF

    Am Montag, den 25.11.2024, fuhr der Wahlpflichtkurs Physik der Jahrgangsstufe 10 nach Paderborn, um im dortigen Schülerlabor der Uni Paderborn und des Heinz-Nixdorf-Museumforums an einem Kurs „Licht und Farbe“ teilzunehmen. Im Schülerlabor konnten die Schüler in Kleingruppen an 5 verschiedenen Stationen u.a. Emissionsspektren verschiedener Lichtquellen darstellen, die Zerlegung des Lichts…

  • 8er-Technikkurs zu Besuch bei Rothe Erde

    Am Freitag, 22.11.2024 war der 8er-Technikkurs unter der Leitung von Frau Dag zu Besuch bei Rothe Erde.Nachdem der Ausbildungsleiter Herr Hommelsheim die wichtigen Sicherheits- und Verhaltensregeln mit uns besprochen hatte, durften die Schüler praktisch arbeiten. Geplant war, eine Taschenlampe und einen Würfel zu bauen. Dazu mussten die Schüler unter anderem messen, anreißen, sägen, feilen,…

  • Schulmannschaft der Drost-Rose-Realschule erreichte bei der Endrunde der Fußball-Kreismeisterschaften den vierten Platz

    Nachdem die Schulmannschaft in der WK III (Jg 2011/12) am 18.9. die Lippstädter Gruppe souverän gewann, qualifizierte sie sich damit für die Endrunde der Kreismeisterschaften, die am 19.11. in Lippetal-Herzfeld ausgetragen wurde. Als Außenseiter und mit nur 11 Spielern angetreten setzten wir uns zur Hälfte des Turniers mit einem 0:0…

  • Erster Kunstkalender an der Drost-Rose

    Zum ersten Mal wurde nun an unserer Schule ein Kalender erstellt, der ausschließlich aus Motiven und Werken aus den Kunstunterrichten der verschiedenen Jahrgangsstufen besteht. Herr Rossa hat mit der Kunstfachschaft die Bilder ausgewählt, Herr Hesse hat sich um den Druck gekümmert. Die Kalender sind ab sofort für 20 Euro erhältlich.…

  • WP7-Sowi-Kurs zu Gast beim Bürgermeister

    Der Sowi-Kurs des Jahrgangs 7 besuchte am 11.11. den Bürgermeister Arne Moritz im Lippstädter Stadthaus anlässlich des Themas Kommunalpolitik im Unterricht. Herr Moritz beantwortete dabei Fragen der Schülerinnen und Schüler über seine Arbeit und Aufgaben als Bürgermeister. Anschließend diskutierten die SuS mit Herrn Moritz darüber, welche politischen Ziele in Lippstadt…

  • Besuch der Firma Brandgroup in Anröchte

    Die Technikschüler der Jahrgangsstufe 9 besuchten die Firma Brand in Anröchte und erfuhren die vielfältigen Einsatzbereiche von Metallfedern, die vornehmlich in Autos und Rolltoren zum Einsatz kommen. Bei einem Rundgang durch die Produktionshallen wurden uns die Abläufe bei der Herstellung gezeigt. Abschließend erfuhren wir, welche Berufe im kaufmännischen und gewerblichen Bereich die…

  • Gartenprojekt nimmt Formen an

    Die Umgestaltung der Flächen am Haupteingang unserer Schule wurde bei schönstem Wetter von der Gartenprojektgruppe mit viel Einsatz gestartet. Frau Diekmann ergriff mit den Kindern den Spaten und bereitete die Fläche so vor, dass alle, die mit dem Fahrrad kommen, einen guten Weg finden. Frau Dahlhoff, unsere Praktikantin, legte in…