Der Wahlpflichtfachkurs 7 hat Mitte September in einer gemeinsamen Aktion mit dem LIZ Umweltmobil eine ökologische Untersuchung des Gewässers an der Lippe unternommen.
Pünktlich zum neuem Schuljahr wurde eine Buttonmaschine angeschafft. Die neuen 5Klässler profitierten gleich von der Anschaffung und wurden am ersten Schultag mit einem persönlichen Button begrüßt.
Die Jahrgangsstufe 10 besuchte Ende Mai, als Vorbereitung für das Berufsleben, ein Knigge-Seminar.
Anfang Mai besuchte das Team von Geoscopia Umweltbildung aus Bochum die SuS der Jahrgangsstufe 9,
um über den Klimawandeln zu informieren.
Der Förderverein spendet seit Mitte April 2023 allen Schülerinnen und Schüler
jeden Dienstag Obst und Gemüse vom Biohof Mertens-Wiesbrock aus Rietberg.
7 neue Pflanzkübeln mit Hydrokultur wurden kurz nach den Osterferien in den Fluren der Schule aufgestellt.
Für die erfolgreiche Teilnahme am Stadtradeln 2022 (bundesweiter Wettbewerb zum Klimaschutz)
wurde die Klasse 6b mit Rucksäcke geehrt. Wir haben diese tolle Aktion unterstützt und die Preisgelder übernommen.
Anlässlich des 25ten Jubiläums des Vereins im Jahr 2021, haben wir eine Boulder-Wand für den Schulhof
und 30 I-Pads für den Unterricht an die Schule gespendet (siehe Button Bericht 25 Jahre Förderverein).
Die I-Pads sind bereits im Gebrauch und die Boulder-Wand ist seit November 2022 aufgestellt.
Die Gewinner vom Känguru-Wettbewerb stehen fest. Wir haben für 40 Teilnehmer die Gebühren übernommen.
Unser Vereinsflyer ist Anfang Januar fertig geworden