Technikkurs 9 zu Besuch im Zementwerk
Am vergangenen Donnerstag besuchte der WP-Kurs Technik des Jahrgangs 9 zusammen mit Frau Stuckenschneider das Spenner-Zementwerk in Erwitte.
Wieder ganz vorne dabei: Unsere Schule ist die fahrradaktivste Schule der Stadt!
Auch in diesem Jahr war das Engagement unserer Schulgemeinschaft beim Schulradeln 2025 beeindruckend: Wie schon 2024 konnten wir den Titel der fahrradaktivsten Schule der Stadt Lippstadt erfolgreich verteidigen!Vom 04.05. bis 24.05.2025 traten insgesamt 145 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie Eltern und Lehrkräfte kräftig in die Pedale. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 22.526…
Meet a Jew an der DRRS
Wie fühlt es sich an, wenn man als Jude angefeindet wird? Was geschah am 7. Oktober 2023? Welche jüdischen Feiertage entsprechen den christlichen? Wann kann man sich als Jude so richtig besaufen? Und was hat das alles mit Heinz Ketchup zu tun? All diese Fragen und mehr wurden am Freitag,…
Känguru-Wettbewerb 2025
Am 20.03.2025 war es wieder soweit…. Der Känguru-Wettbewerb in Mathe stand an. Dieses Jahr nahmen insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangstufen 5-10 teil. Es galt, innerhalb von 75 Minuten verschiedene Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen. Alle Teilnehmer bekamen neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl und einer Broschüre mit den…
Theaterpremiere auf der Studiobühne
In diesem Schuljahr hat es endlich mal wieder geklappt. Unsere Theater-AG der Jahrgänge 7 und 8 feierte auf der Studiobühne des Lippstädter Stadttheaters die umjubelte Premiere des Stücks „Flucht durch Berlin“. Es basiert auf dem Kinderbuch „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner aus dem Jahr 1929. Herr Rossa schrieb…
Info-Kurse besuchen das größte Computermuseum der Welt
Die Informatik-Wahlpflichtkurse 7 bis 10 besuchten am vergangenen Mittwoch das Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn – das weltweit größte Computermuseum. Dort erwartete sie eine spannende Führung durch die Ausstellung, bei der die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Informationstechnologie von der Keilschrift bis zur Künstlichen Intelligenz erhielten.…
Das sieht ja ganz anders aus – Kunstarbeiten aus dem Jahrgang 10
Zum Thema „Spiegel-Fotos“ haben Schüler und Schülerinnen im Fach Kunst der Jahrgangsstufe 10 im praktischen Bereich mit selbstgebauten Kaleidoskopen ihre Arbeiten unter dem Aspekt „Verfremdung“ produziert. Dabei war es wichtig, einen Gegenstand so durch das Kaleidoskop zu fotografieren, dass andere Gedanken oder Eindrücke beim Betrachter entstehen und man nicht mehr an die ursprünglichen Gegenstände…
7er-Technikkurs zu Gast im Lippe-Berufskolleg
Der Technikkurs 7 hat am Dienstag die Holzwerkstatt des Lippe-Berufskollegs besucht. Dort bot sich die Gelegenheit, holzbearbeitende Maschinen, wie Hobel- und Fräsmaschinen kennenzulernen. Durch die professionelle Begleitung von Herrn Richter konnten die Schüler*innen dann beim Bau eines Steckspiels aus Holz verschiedene Bearbeitungstechniken und Werkzeuge praktisch anwenden. Auch die Begrüßung durch…
Tag des Handwerks an der DRRS
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 wurden vier unterschiedliche Sparten des Handwerkes vorgestellt. Nach einer theoretischen Einführung durch die Kreishandwerkerschaft, durchliefen die Jugendlichen – wie beim Speeddating – praktische Stationen von vier Handwerksbetrieben aus Lippstadt. Dort durften die Schüler praktische Aufgaben erledigen, bei denen gezeigt wurde, wie vielfältig…
Klassensieger der Spardaspendenwahl
6.000 Euro für den Förderverein hat unsere Schule bei der diesjährigen Spardaspendenwahl erspielt. Sie belegte in der Kategorie der mittelgroßen Schulen den ersten Platz. Der Förderverein belohnte nun die fleißigsten Stimmensammler mit kleinen Geschenken. Am besten schnitten die Klassen 7m, 8m und 10c ab. Weiterhin wurden insgesamt 12 Schülerinnen und…