TC-Kurs 9 besucht Zementwerk Spenner
Der Technikkurs des Jahrgangs 9 besuchte am vergangenen Donnerstag das Zementwerk Spenner in Erwitte. In einer kurzen Einführung haben wir interessante Infos über das Familienunternehmen erfahren. Besonders in Hinblick auf die Ausbildungsmöglichkeiten bietet Spenner sehr viele Möglichkeiten. Mit Helmen und Schutzbrille ausgestattet, ging es über das Betriebsgelände. Das Highlight war…
Känguru-Wettbewerb 2025
Am 20.03.2025 war es wieder soweit…. Der Känguru-Wettbewerb in Mathe stand an. Dieses Jahr nahmen insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangstufen 5-10 teil. Es galt, innerhalb von 75 Minuten verschiedene Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen. Alle Teilnehmer bekamen neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl und einer Broschüre mit den…
Theaterpremiere auf der Studiobühne
In diesem Schuljahr hat es endlich mal wieder geklappt. Unsere Theater-AG der Jahrgänge 7 und 8 feierte auf der Studiobühne des Lippstädter Stadttheaters die umjubelte Premiere des Stücks „Flucht durch Berlin“. Es basiert auf dem Kinderbuch „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner aus dem Jahr 1929. Herr Rossa schrieb…
Info-Kurse besuchen das größte Computermuseum der Welt
Die Informatik-Wahlpflichtkurse 7 bis 10 besuchten am vergangenen Mittwoch das Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn – das weltweit größte Computermuseum. Dort erwartete sie eine spannende Führung durch die Ausstellung, bei der die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Informationstechnologie von der Keilschrift bis zur Künstlichen Intelligenz erhielten.…
Das sieht ja ganz anders aus – Kunstarbeiten aus dem Jahrgang 10
Zum Thema „Spiegel-Fotos“ haben Schüler und Schülerinnen im Fach Kunst der Jahrgangsstufe 10 im praktischen Bereich mit selbstgebauten Kaleidoskopen ihre Arbeiten unter dem Aspekt „Verfremdung“ produziert. Dabei war es wichtig, einen Gegenstand so durch das Kaleidoskop zu fotografieren, dass andere Gedanken oder Eindrücke beim Betrachter entstehen und man nicht mehr an die ursprünglichen Gegenstände…
7er-Technikkurs zu Gast im Lippe-Berufskolleg
Der Technikkurs 7 hat am Dienstag die Holzwerkstatt des Lippe-Berufskollegs besucht. Dort bot sich die Gelegenheit, holzbearbeitende Maschinen, wie Hobel- und Fräsmaschinen kennenzulernen. Durch die professionelle Begleitung von Herrn Richter konnten die Schüler*innen dann beim Bau eines Steckspiels aus Holz verschiedene Bearbeitungstechniken und Werkzeuge praktisch anwenden. Auch die Begrüßung durch…
Tag des Handwerks an der DRRS
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 wurden vier unterschiedliche Sparten des Handwerkes vorgestellt. Nach einer theoretischen Einführung durch die Kreishandwerkerschaft, durchliefen die Jugendlichen – wie beim Speeddating – praktische Stationen von vier Handwerksbetrieben aus Lippstadt. Dort durften die Schüler praktische Aufgaben erledigen, bei denen gezeigt wurde, wie vielfältig…