Forever young – ein neuer Anfang für 121 Lebensträume
Unter dem Motto „Forever Young“ veranstaltete die Drost-Rose-Realschule am Freitag die feierliche Zeugnisverleihung für 121 Schülerinnen und Schüler, die damit ihre Schullaufbahn an der Realschule beendeten. In einer stimmungsvollen Feier blickten Schüler, Lehrkräfte, Familien und Gäste gemeinsam auf bewegende Schuljahre zurück – musikalisch mehrfach begleitet von den Musikklassen und der Schulband mit dem gleichnamigen Songklassiker von Alphaville.
Für eine lebendige und kurzweilige Moderation sorgten Hewi Omo und Piwan Moustafa, die humorvoll und charmant durch das Programm führten. Bürgermeister Arne Moritz gratulierte herzlich und richtete persönliche Worte an die Absolventinnen und Absolventen. Er ermunterte die jungen Menschen, neue Wege zu gehen, miteinander in Kontakt zu bleiben – und ihre Heimatstadt Lippstadt im Blick zu behalten: „Bleibt hier – oder kommt gerne zurück.“
Schulleitern Ute Eggenstein griff das diesjährige Motto „Forever Young“ in ihrer Ansprache auf und rief dazu auf, sich die jugendliche Offenheit und Neugier zu bewahren: „Bleibt jung im Kopf und im Herzen – nicht nur heute, sondern ein Leben lang.“
Besondere Worte fand auch Schülersprecher Flavio D` Ambrosio. In seiner Rede dankte er Mitschülern und Lehrern für die gemeinsame Zeit und erinnerte an die Verbindung, die alle teilen: „Wichtig ist, dass wir nie vergessen, wo wir herkommen. Denn ein Stück Drost-Rose nehmen wir alle mit.“
Für einen heiteren Höhepunkt sorgten die Klassenleitungen Lydia Arens, Kirsten Korf, Ina Möbius, Katrin Rossa, Helma Trunschke und Jochen Höllinger. Mit einem augenzwinkernden, herzlichen Abschiedslied – einer auf den Song „Männer sind Schweine“ umgedichteten Lehrer-Version – sorgten sie für Lacher und Begeisterung im Publikum.
Anschließend überreichte Ute Eggenstein die Abschlusszeugnisse: 61 Jugendliche erhielten den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation und 53 den Mittleren Schulabschluss. Zudem wurden sechs Erste Schulabschlüsse nach Klasse 9 und 10 sowie ein Schulabschluss im Bildungsgang Lernen vergeben.
Den Ausklang fand der besondere Abend bei einer gemeinsamen Feier bei „Cosacks“, wo Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Familien und Lehrkräften den erfolgreichen Abschluss ausgelassen feierten.