„Meet a jew“ in der DRRS
Wie fühlt es sich an, wenn man als Jude angefeindet wird? Was geschah am 7. Oktober 2023? Welche jüdischen Feiertage entsprechen den christlichen? Wann kann man sich als Jude so richtig besaufen? Und was hat das alles mit Heinz Ketchup zu tun? All diese Fragen und mehr wurden am Freitag, den 6. Juni in der 10a im Rahmen des Geschichtsunterrichts geklärt, als Sara und Jan vom Projekt „Meet a Jew“ zu Besuch waren. Ziel dieses Projekts ist es, jüdisches Leben in der Gegenwart darzustellen und dazu durften die Schüler:innen alle Fragen stellen und bekamen Antworten, echt und ungefiltert und manchmal bestimmt auch überraschend. Nach 90 Minuten verabschiedeten sich die Gäste und versorgten nicht nur alle Schüler:innen mit – koscheren – Süßigkeiten, sondern hinterließen bestimmt auch ein ganz neues Bild von jüdischem Leben bei allen in der 10a.