Vertretungsplan-App und Schülerausweis-Scanner als Ergebnisse einer Facharbeit
Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Informatik der Klasse 10 wird eine Klassenarbeit durch eine Facharbeit ersetzt. Drei Auswahlthemen wurden von Herrn Hesse vorgegeben, aus denen sich die Schülerinnen und Schüler eines auswählen konnten und dies dann bearbeiten mussten. Dabei kam es nicht nur darauf an, letztlich ein Ergebnis zu präsentieren, sondern auch die Dokumentation und der mögliche Einsatz im Unterricht standen im Mittelpunkt. Heraus kamen wirklich tolle Ergebnisse, zwei von ihnen sollen hier stellvertretend vorgestellt werden:
Anton Franck aus der Klasse 10d hat eine neue App für den Vertretungsplan erstellt. Sie zeigt nicht nur die aktuellen Vertretungen in einem neuen Format an, sondern filtert auch bestimmte Klassen oder Lehrkräfte heraus. So kann man nun gezielter nach der gewünschten Vertretung suchen.
Daniel Haurich, ebenfalls 10d, hat ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von Schülerausweisen geschrieben, das wir im kommenden Schuljahr ausprobieren werden. Die Ausweise können mit Strich- oder QR-Codes gescannt werden und so schnell einer Schülerin oder einem Schüler zugeordnet und auf ihre Gültigkeit hin überprüft werden.
