• Sehbehinderte Menschen zu Besuch

    Kurz vor den Ferien durfte ein Mintkurs mit SuS der 6m ganz besonderen Unterricht erleben. Nachdem sie sich im Vorfeld mit dem Bau und der Funktion von Sinnesorganen beschäftigt hatten, erhielten sie nun Besuch von zwei Sehbinderten des Blinden- und Sehbehindertenvereins Soest und einer Blindenführhündin. Für alle Sehenden war es…

  • Aufklärung hautnah – Jahrgang 5 bei „Toter Winkel“-Aktion

    Am Montag, den 30. Juni 2025, fand auf dem Rathausplatz in Lippstadt eine besondere Verkehrssicherheitsaktion statt: Unter dem Motto „Toter Winkel – Gefahr erkennen, Unfall vermeiden“ sensibilisierten Polizei und Round Table gemeinsam Fünftklässler für eine oft unterschätzte Gefahr im Straßenverkehr. Mit dabei waren auch die Klassen 5a, 5b und 5m…

  • Forever young – ein neuer Anfang für 121 Lebensträume

    Unter dem Motto „Forever Young“ veranstaltete die Drost-Rose-Realschule am Freitag die feierliche Zeugnisverleihung für 121 Schülerinnen und Schüler, die damit ihre Schullaufbahn an der Realschule beendeten. In einer stimmungsvollen Feier blickten Schüler, Lehrkräfte, Familien und Gäste gemeinsam auf bewegende Schuljahre zurück – musikalisch mehrfach begleitet von den Musikklassen und der…

  • Übergabe des Preisgeldes der Spardaspendenwahl

    Vor sechs Wochen ging die diesjährige Spardaspendenwahl zu Ende. Unsere Schule belegte in der Kategorie der mittelgroßen Schulen den sensationellen 1. Platz. Dieser bedeutete ein Preisgeld von 6.000 Euro. Herr Göbeler, Filialleiter der Sparda-Bank Soest, ließ es sich nicht nehmen, diesen Preis persönlich in unserer Schule zu übergeben. Die fleißigsten…

  • Chemieunterricht im kitz.do in Dortmund

    Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a und 7b haben am Montag, den 23.6.2025 – begleitet von Frau Bonk und Frau Schons – an einem Workshop zum Thema „Mischen-Rühren-Analysieren“ teilgenommen. In diesem außerschulischen Lernlabor durften sich die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen theoretischen Einführung eine Handcreme und ein Lippenbalsam…

  • Geschichtsunterricht der besonderen Art

    Am vergangenen Mittwoch war ein Team des WDR im Rahmen der WDR-Schultour an unserer Schule zu Gast. Das Team stellte Schülerinnen und Schülern der Klassen 9a, 9b und 8m die neu entwickelte Augmented Reality App „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ vor. Die Lerngruppen konnten sie auf eigens mitgebrachten großformatigen…

  • Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 5a beim 24-Stunden-Schwimmen in Anröchte

    Mit großem Einsatz, Teamgeist und Ausdauer nahm die Klasse 5a von Herrn Munk in diesem Jahr am traditionellen 24-Stunden-Schwimmen im Waldbad Anröchte teil – und das mit beachtlichem Erfolg! Insgesamt erschwammen die acht teilnehmenden SchülerInnen beeindruckende 13.950 Meter, wobei 11.250m in die Klassenwertung eingingen und zum 3.Platz in der Wertung…

  • „Meet a jew“ in der DRRS

    Wie fühlt es sich an, wenn man als Jude angefeindet wird? Was geschah am 7. Oktober 2023? Welche jüdischen Feiertage entsprechen den christlichen? Wann kann man sich als Jude so richtig besaufen? Und was hat das alles mit Heinz Ketchup zu tun? All diese Fragen und mehr wurden am Freitag,…