„Soziale Woche“ der 6. Klassen

Anlässlich des Weltkindertages am 20.9. absolvierte der Jahrgang 6 in der vergangenen Woche eine „Soziale Woche“. In Kooperation mit dem AWO Jugendmigrationsdienst durften alle Schülerinnen und Schüler drei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm durchlaufen. Zum Auftakt am Mittwoch starteten die Mitarbeiter der AWO mit Unterstützung einiger ausgebildeter Wertebotschafter, ein soziales Training in den Klassen 6a – m. In spielerischen Übungen setzten die Schülerinnen und Schüler sich mit ihren eigenen Werten und ihrem Klassenklima auseinander und arbeiteten daran, nachhaltig gut miteinander umzugehen. Donnerstag hieß es dann „alle Mann in die Busse“ und Abfahrt Richtung Haltern am See, wo, finanziert durch Mittel des AWO Jugendmigrationsdienstes, ein abenteuerreicher Tag im Kletterpark Haltern am See auf die SuS wartete. Für die Teilnehmer, die zum Teil weit über sich hinaus wuchsen, ging es in schwindelnde Höhen von bis zu 12 Metern über den spannenden Kletterparcours. Wer es eher ruhiger bevorzugte, nahm am Bogenschießen teil und durfte ein scharfes Auge und eine treffsichere Hand beweisen. Der letzte Tag stand ganz im Zeichen der Helden. Der Helden e.V. aus Hövelhof bot in mobilen Escaperooms und intensiven Workshops Übungen zum Zusammenhalt und zur Teambildung an.

Schon am vergangenen Dienstag waren die 6. Klassen unterwegs. Sie besuchten gemeinsam den Freizeitpark „Fort Fun“ im Sauerland. Dort bewegten sie sich frei nach dem Motto „keiner wandert alleine“ selbstbestimmt und eigenverantwortlich in Kleingruppen auf dem „Fort Fun“-Gelände.