Sehbehinderte Menschen zu Besuch
Kurz vor den Ferien durfte ein Mintkurs mit SuS der 6m ganz besonderen Unterricht erleben. Nachdem sie sich im Vorfeld mit dem Bau und der Funktion von Sinnesorganen beschäftigt hatten, erhielten sie nun Besuch von zwei Sehbinderten des Blinden- und Sehbehindertenvereins Soest und einer Blindenführhündin. Für alle Sehenden war es beeindruckend zu erleben, wie souverän sich ihre Besucher mittels Blindenschrift, Langstock, Blindenführhund und einigen weiteren Hilfsmitteln im Alltag zurechtfinden. Der eigene Name wurde in Brailleschrift geschrieben und erste Gehversuche mit Simulationsbrillen und Langstock gemacht. Auch die Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn ein Blindenführhund im Führgeschirr zielsicher seine Befehle ausführt, war eindrucksvoll. Den SuS wurde schnell klar, dass man einen solchen Hund bei der Arbeit im Geschirr niemals ablenken darf. Schulhündin Melli war auch dabei und sorgte für die Spielpausen zwischendurch. Abschließend führte die Blindenführhündin Ronja, eine Schäferhündin, die ganze Gruppe verlässlich durch Lippstadt, über Ampeln und Straßen zu einem Stadtmodell mit Blindenschrift und später zum Bahnhof.